Neuigkeiten

Zusammenarbeit zwischen Klöckner & Co und Stahlwerk Thüringen

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung (N & D) beschäftigen uns im Stahlwerk Thüringen (SWT) seit vielen Jahren. Mit der Übernahme unseres Werkes in die brasilianische CSN-Gruppe im Jahr 2012 konnten wir die N & D Aktivitäten forcieren.

 

Stetig „grüner“ zu werden ist hierbei unser Ziel.

 

Um dieses Ziel zu erreichen sind Themen wie die Reduktion der CO2-äquivalenten Emissionen innerhalb unserer Produktionsprozesse, aber auch in der Logistik zu unseren Kunden und von unseren Lieferanten zum SWT essenziell für uns.

 

Zudem ist SWT mit einem Eisenträgereinsatz, basierend auf 100 % Schrott, die aus einem Umkreis von 300 bis 400 km angeliefert werden, an sich ein nachhaltig operierendes Recyclingunternehmen.

 

Dank des Einsatzes von „grünem Strom“, CO2-neutralen Transporten oder dem Wiedereinsatz bzw. der bestmöglichen Verwertung von Zwischen- und Reststoffen nähern wir uns unserem Ziel der Klimaneutralität.

 

Weitere wirksame Verbesserungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung beabsichtigt SWT auch in Zukunft Schritt für Schritt umzusetzen.

 

Einen Meilenstein konnten wir nun mit unserer ersten, nachhaltigen Produktlinie,

 

SWT Stahlwerk Thüringen Green Steel ®,

 

setzen, deren Herstellungsprozess eine geringe CO2-Emission von unter 400 kg COpro Tonne Formstahl aufweist. Dieser Wert ist dank einer auditierten Umweltproduktdeklaration gemäß ISO 14025 und EN 15804+A1 nachzuvollziehen.

 

In Kooperation mit einem unserer Kunden, Klöckner & Co, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, grünen Stahl gemeinsam effektiv auf den europäischen Märkten zu platzieren und mit Nachdruck voranzutreiben.

 

Um unsere Kooperation mit Klöckner & Co zu vertiefen, haben wir eine globale Vereinbarung zur Lieferung von CO2-reduziertem Formstahl unterzeichnet und die ersten SWT Stahlwerk Thüringen Green Steel ® Produktlieferungen auf den Weg gebracht.

 

Bei der Übergabe der ersten SWT Stahlwerk Thüringen Green Steel ® Produkte im Bild von l. n. r. Dr. Rolf Wendler (Prokurist, Stahlwerk Thüringen) und  Herr Bernhard Weiß (Klöckner & Co, CEO Europe).

 

Damit Kunden zukünftig verlässlich, transparent und einfach einsehen können, wie das CO2-Profil eines bei Klöckner & Co gekauften Produktes aussieht, hat Klöckner & Co in Zusam-menarbeit mit der Boston Consulting Group eine Bewertungsskala für grünen und CO2-reduzierten Stahl entwickelt. Die Skala beruht auf internationalen, wissenschaftlich basierten Standards und kategorisiert CO2-reduzierten Stahl anhand der zertifizierten Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion (https://www.kloeckner.de/gruener-stahl/gruener-stahl-kategorisierung.html).  

 

SWT erfüllt die Voraussetzungen für die bestmögliche Green Steel Kategorie „Prime“.

 

Gemeinsam mit Klöckner & Co wird CSN Stahlwerk Thüringen auch in Zukunft Stahlprodukte für unsere Kunden und Endanwender zielstrebig weiterentwickeln und noch nachhaltiger gestalten.